Das Integrierte Monitoring von Singvogelpopulationen (IMS) ist eine Methode zur
flächendeckenden Erfassung der Entwicklung von Beständen bei einer Vielzahl von Vogelarten durch standardisierten Fang mit Netzen und Beringung. Der Start des Projektes Gartenvögel Niederösterreichs, eine Kooperation der Universität Wien und der Österreichischen Vogelwarte hätte nicht besser sein können: 480 Erstfängen und 100 Wiederfängen von insgesamt 33 Arten zeigen eine beeindruckende Artenvielfalt auf der Garten Tulln, die sowohl unterschiedliche Gartenlandschaften, als auch offenes Auwaldgebiet für zahlreiche Vogelarten bietet. Spannend wird diese Erhebung allerdings erst nach einigen Jahren, wenn sich abzeichnet, welche Arten mit veränderten Umweltbedingungen besser zurechtkommen und sich langfristig etablieren können. Die interessierten Zuschauer*innen der öffentlichen Beringung zwischen Anfang Mai und Ende August zeigten sich begeistert. Nur wenige kannten die Artenvielfalt in ihrem Garten und versprachen in Zukunft mehr auf den Erhalt der Vielfalt in der Natur zu achten. Wir freuen uns auf die nächste Saison in 2023!

Integrated monitoring of songbird populations (IMS) is a method for the
comprehensive recording of the development of populations of a large number of bird species by standardized trapping with nets and ringing. The start of the project Garden Birds of Lower Austria, a cooperation of the University of Vienna and the Austrian Ornithological Institute could not have been better: 480 first catches and 100 recaptures of a total of 33 species show an impressive species diversity on the Garden Tulln, which offers different garden landscapes as well as open floodplain forest for numerous bird species. However, this survey will only become exciting after a few years, when it becomes clear which species are better able to cope with changed environmental conditions and establish themselves in the long term. The interested spectators of the public ringing between the beginning of May and the end of August were enthusiastic. Only a few knew about the species diversity in their garden and promised to pay more attention to the preservation of diversity in nature in the future. We are looking forward to the next season in 2023!

Neuntöter, IMS Tulln 2022

Mönchsgrasmücke, IMS Tulln 2022
Tarsus vermessen einer Kohlmeise, IMS Tulln 2022
IMS Tulln – Gartenvögel Niederösterreichs

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s