An 12 Terminen von Mai bis September 2022 werden ausgebildete Beringer*innen und Wissenschaftler*innen im Rahmen des Internationalen Brutvogelmonitorings auf der GARTEN TULLN mit Japannetzen Vögel fangen, vermessen, beringen und natürlich anschließend unversehrt wieder freilassen. Dabei können die Besucher*innen der GARTEN TULLN vieles über die vorhandenen Vogelarten, deren Lebensräume, Zugrouten und Auswirkungen aufgrund des Klimawandels und der veränderten Kulturlandschaft erfahren. Die Beringung erfolgt zu jeder vollen Stunde ausschließlich am Vormittag und nur bei schönem Wetter zu den unten angeführten Terminen. Mehr Informationen zum Projekt und den wissenschaftlichen Hintergrund finden Sie hier.
On 12 dates from May to September 2022, trained ringers and scientists will use Japanese nets to catch, measure and ring birds as part of the International Breeding Bird Monitoring at GARTEN TULLN and then, of course, release them unharmed. Visitors to GARTEN TULLN can learn a lot about the bird species present, their habitats, migration routes and the effects of climate change and the altered cultural landscape. Ringing takes place every hour on the hour, exclusively in the morning and only in good weather on the dates listed below. More information about the project and the scientific background can be found here.
03.05.22 | 24.05.22 | 14.06.22 | 30.06.22 | 22.07.22 | 11.08.22 |
12.05.22 | 02.06.22 | 22.06.22 | 13.07.22 | 03.08.22 | 24.08.22 |
