vom neuen Direktor des ältesten Zoos der Welt, Stephan Hering-Hagenbeck und seine Mitarbeiterin Regina Kramer als Kuratorin für Artenschutz und Forschung. So riesig der Unterschied zwischen dem Zoo Schönbrunn und der Forschungsstation Haidlhof auch ist, wir haben ein gemeinsames Forschungsprojekt: unser Kolkraben-Pärchen Rufus und Munia die seit 2016 in Schönbrunn in einer wunderschönen, riesigen Voliere einquartiert sind – nähere Infos hier.

from the new director of the oldest zoo in the world, Stephan Hering-Hagenbeck and his staff member Regina Kramer as curator for species conservation and research. As huge as the difference between Schönbrunn Zoo and the Haidlhof Research Station is, we have a common research project: our pair of common ravens Rufus and Munia who have been housed in a beautiful, huge aviary at Schönbrunn since 2016 – more infos here.

von links: Regina Kramer, Kuratorin I Florian Vogel, leitender Tierpfleger HH I Gerald Bamesberger Tierpfleger HH, Alperçan Aktas, Tierpfleger-Lehrling HH I Stephan Hering-Hagenbeck, Direktor Tiergarten Schönbrunn I Thomas Bugnyar, Professor für Ethologie, Universität Wien.
vorne: Petra Pesak, Managerin der Forschungsstation Haidlhof und ihr Hund Ryu.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s